Probleme, Tipps zur Handhabung, Mischungen usw.
von schmidl 03.03.2009, 15:20
Hi,

Ich habe vor mir bei shisha4you 750g al fakher Tabak zu bestellen.

Hat dort schon mal wer Tabak nach Österreich bestellt ?

Hat das ohne Probleme funktioniert? Wie ist das mit der Verzollung und der Bezahlung. Preise sind ja in CHF angegeben, ist es also möglich den Betrag einfach in € umzurechnen und dorten auf das Konto einzuzahlen ?

Ich habe den Bestellauftrag schon abgeschickt. Man konnte bei der Bestellung den Versand nach Österreich auswählen und auf der Seite steht das zum Preis eventuell noch Zollkosten für das jeweilige Land anfallen würden. Woher weis ich wie viel ich an Zollkosten zahlen muss, das wird nähmlich nicht auf der Rechnung die ich bekommen habe vermerkt, ist nur der Betrag inkl Versandkosten zu sehen. Sind die Zollkosten in den Versandkosten inbegriffen? 24 euro is ja nicht gerade wenig für den Versand. Es stand nur Vorauskasse zur Auswahl

So weit ich das richtig verstanden habe kann ich dorten locker Tabak bestellen nur muss ich halt zusätzlich noch Zollkosten bezahlen.

Ne Shisha braucht kein Mensch, aber Menschen brauchen Shishas
von 83erChevy 03.03.2009, 15:52
Dere!

Hab zwar keine Erfahrungen mit shisha4u, aber wegen des Überweisungsbetrages (ich nehm mal an, er wurde dir nicht in € genannt) solltest du dir einen "Zahlschein" für eine Auslandszahlung besorgen und ihn entsprechend ausfüllen.

[Edit]Auf jeden Fall die Währung drauf schreiben, die dir der Shop genannt hat und nicht selber irgendwie umrechnen. Da kanns passieren, dass durch die Wechselgebühren zu wenig ankommt.[/Edit]

Ich glaub, dass es mit der Schweiz ein Abkommen gibt, dass die eine so genannte "EU-Standardüberweisung" akzeptieren. Die hat den Vorteil, dass du dir einiges an Bankspesen sparst. Wenns nicht anders vom shop angegeben ist, kannst du auf dem Formular ausfüllen, dass jeder in seinem eigenen Land die Spesen zahlt (bei einer Überweisung in EU Mitgliedsstaaten sind diese 0 €). Das wär die fairste Variante. Da würd ich aber vorher nochmal beim Shop nachfragen.

Zum Zoll: Prinzipiell hast du das richtig verstanden, dass du dort ganz einfach Tabak bestellen kannst.
Den eventuell anfallenden Zoll würd ich aber nicht unterschätzen. Der kann zwischen 100 und 200 Prozent (!!!) des Warenwertes + Versandkosten liegen (weiß jetzt ned, wie es mit der Schweiz geregelt is). Das heißt, es könnte passieren, dass dich der Zoll genau so viel kostet, wie der Tabak.
Ich denke aber nicht, dass unsere Zöllner bei Päckchen aus der Schweiz genauer hinsehen als bei welchen aus den USA. Du kannst ja zusätzlich den Shop bitten, einen niedrigeren Warenwert oder überhaupt andere Waren auf den Lieferschein zu schreiben, um das Risiko noch weiter zu minimieren.

Falls du dort bestellst, wärs cool, wenn du uns deine Erfahrung mit dem Shop mitteilen würdest (Abwicklung, Kundenfreundlichkeit, Schnelligkeit, Preis/Leistung, Zoll,...). Es gibt dafür sogar einen eigenen Thread: http://forum.shisha-palace.at/shisha-tabak-im-ausland-f23/

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?
von schmidl 03.03.2009, 16:54
So viel an Zoll geht auf garkeinen Fall. Rechnete mit max 20€ doch 100 - sogar 200% des Wahrenwertes ist pervers. Ich habe das Geld noch nicht überwiesen, dass heißt ich storniere die Bestellung einfach. Habe schon vor meiner Bestellung eine E-Mail bezüglich Versandkosten und Zoll hingeschickt. War c.a. vor 1 Woche und bis jetzt ist noch nichts zurückgekommen. Der Kundenservice dürfte dorten also nicht der beste sein.

Danke für die Hilfe !!! Hast mich vor nem Fehler bewahrt :mrgreen:. Werde wohl auf anderem Wege an al fakher herankommen müssen.

Ne Shisha braucht kein Mensch, aber Menschen brauchen Shishas
von Kollegah 03.03.2009, 21:42
Hy,
wieso gehst du nicht einfach in deine Trafik und schaust nach ob die schon AlFakher haben.
Und wenn nicht frag doch einfach ob sie dir einen bestellen könnten.
:shisha4:
von schmidl 04.03.2009, 12:36
Kollegah hat geschrieben:Hy,
wieso gehst du nicht einfach in deine Trafik und schaust nach ob die schon AlFakher haben.
Und wenn nicht frag doch einfach ob sie dir einen bestellen könnten.
:shisha4:

AF in ner Österreichischen Trafik??? Ich halte das für ein gerücht oder hast du schonmal irgendwo einen bekommen bzw. gesehen? Klar könnte ich mal in meiner "Stammtrafik" fragen, doch es ist nach wie vor Gesetz das maximal 5% Feuchtigkeit in den Tabaken enthalten sein darf oder hab ich da was verpasst und soweit ich weis gibt es keine abgespeckte Version von AF. Den würde ich auch garnicht wollen.

Ne Shisha braucht kein Mensch, aber Menschen brauchen Shishas
von ramses 04.03.2009, 13:05
Na ja so richtig liegst net

5% ist nur für Deutschland es gibt in Traiken nur österr. siehe banderole!!

und Af tja bei uns gib`sen

Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber .....

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron