Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 19:01
von mephisto
sorry. aber es gehört nur einer von den beiden mir.

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 21:34
von Kripke
Schade^^

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 21:56
von mephisto
ein kleiner nachtrag zum testbericht:
ich finde es recht schwer mit dem kopf die richtige hitze für den tabak zu finden.
gerade hab ich fantasia - sweet red melon geraucht, ich war ständig am kohle verschieben und windschutz öffenn und dann wieder enger machen.
bis ich das richtige setup raus hab wirds wohl noch etwas dauern.

BeitragVerfasst: 17.12.2007, 22:23
von el_pequeno
Viel Glück bei der Suche und wenn du ein gutes SetUp gefundn hast - bitte mitteilen... :wink:

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 09:29
von Schwacho
denke mal, dass man ehr mehrere kleine kohle stücke nehmen sollte. damit man die hitze bessa verteilt hat.
vll 3/2 cocobrico oda so. da is die regulierung auch dann einfacher denk ich mal.
dere

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 09:34
von 83erChevy
@ Mephisto: hast du das problem mit der Hitzeregulierung auch beim gläsernen?

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 09:37
von mephisto
nein. beim gläsernen hab ich eine optimale hitze. die bei jedem feuchten (Starbuzz ähnlichem) tabak funktioniert.

mit mehreren kleinen stücken kohle hab ichs noch nicht getestet

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 09:56
von 83erChevy
is schon empfehlenswert.

ich hab zwar keine ahnung, warum. aber ich erziele mit 2-3 stücken Kohle (je nach Größe des Kopfes) auch bessere ergebnisse als mit einem fetten cococha stück.

obwohl es imho keinen unterschied machen SOLLTE, denn zwei Halbe ergeben auch ein Ganzes.

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 10:20
von mephisto
sorry aber das stimmt nicht.
wenn du eine cochocha teilst hat sie mehr oberfläche und gibt deshalb mehr hitze ab

BeitragVerfasst: 18.12.2007, 11:34
von 83erChevy
ahja, stimmt!

ok, dann leutets mir ein.