Allgemeine Erläuterung
Da ich sehr viele in den Geschäften erhätlichen Früchte bereitsgeraucht habe und nicht zu jedem Setup eine vollständige Fototstrecke habe, werde ich hier einfach einmal eine Vorstellung meiner Setups machen.
Das Setup läuft immer nach einem bestimmten System ab, es wird die Frucht so in Formgebracht, dass Tabak reinpasst bzw. die Frucht mit dem Tabak auf der Wasserpfeife angebracht werden kann. Das heißt, es muss eine große Mulde für den Tabak erstellt werden, wie auch in der Mitte dieser Mulde ein Loch, dass die Rauchsäule angebracht werden kann.
Geraucht habe ich das jeweilige Setup immer mit dem dazu passenden Tabak (Apfel-Fruchtkopf mit Apfeltabak) um den Geschmack möglichst authentisch zu gestalten. Ich habe immer drei Lagen ALU verwendet, die Menge der Kohlen war immer von der Größe der Fruchtabhängig. Die Wahl der Kohle war auch immer sehr Situationsabhängig, wenn ich zu Hause geraucht habe, verwendete ich Cocobriccos, wenn ich unterwegs war, wurden Selbstzünder (Carbopol Rings oder die großen 3K) verwendet.
Hier nun die Fotostrecken:
Apfel-Fruchtkopf
Birnen-Fruchtkopf
Granatapfel-Fruchtkopf
Honigmelonen-Fruchtkopf
Kiwi-Fruchtkopf
Limetten-Fruchtkopf
Orangen-Fruchtkopf
Zitronen-Fruchtkopf
Zuckermelonen-Fruchtkopf
Falls ihr irgendwelche Fragen zu den Setups, den besonderen Eigenheiten, oder den möglichen Hoppalas bei dem Umgang mit den oben angeführten Früchten, bzw. Was überhaupt beim Bau von Fruchtköpfen zu beachten ist, dann kontaktiert mich. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
greez euer theMäx
Da ich sehr viele in den Geschäften erhätlichen Früchte bereitsgeraucht habe und nicht zu jedem Setup eine vollständige Fototstrecke habe, werde ich hier einfach einmal eine Vorstellung meiner Setups machen.
Das Setup läuft immer nach einem bestimmten System ab, es wird die Frucht so in Formgebracht, dass Tabak reinpasst bzw. die Frucht mit dem Tabak auf der Wasserpfeife angebracht werden kann. Das heißt, es muss eine große Mulde für den Tabak erstellt werden, wie auch in der Mitte dieser Mulde ein Loch, dass die Rauchsäule angebracht werden kann.
Geraucht habe ich das jeweilige Setup immer mit dem dazu passenden Tabak (Apfel-Fruchtkopf mit Apfeltabak) um den Geschmack möglichst authentisch zu gestalten. Ich habe immer drei Lagen ALU verwendet, die Menge der Kohlen war immer von der Größe der Fruchtabhängig. Die Wahl der Kohle war auch immer sehr Situationsabhängig, wenn ich zu Hause geraucht habe, verwendete ich Cocobriccos, wenn ich unterwegs war, wurden Selbstzünder (Carbopol Rings oder die großen 3K) verwendet.
Hier nun die Fotostrecken:
Apfel-Fruchtkopf
Birnen-Fruchtkopf
Granatapfel-Fruchtkopf
Honigmelonen-Fruchtkopf
Kiwi-Fruchtkopf
Limetten-Fruchtkopf
Orangen-Fruchtkopf
Zitronen-Fruchtkopf
Zuckermelonen-Fruchtkopf
Falls ihr irgendwelche Fragen zu den Setups, den besonderen Eigenheiten, oder den möglichen Hoppalas bei dem Umgang mit den oben angeführten Früchten, bzw. Was überhaupt beim Bau von Fruchtköpfen zu beachten ist, dann kontaktiert mich. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
greez euer theMäx
I smoke Sindbad tobacco so long, till Justin Bieber stops taking drugs. *emo*