von
oBi_onkel
05.07.2007, 22:14
jo, hast schon recht von wegen persönlicher und so, aber das problem ist, dass die shops nicht nur ein paar prozent teurer sind als die internetshops, sondern gleich das doppelte bis dreifache für billigst-shishas verlangen und dass die ganzen verkäufer einen sowieso nicht beraten können weil sie keinen tau haben, was man eben daran sieht, was die für einen schrott verkaufen...
eh irgendwie verwunderlich, dass es in ganz österreich anscheinend keinen "normalen" laden gibt, der auch markenshishas verkauft mit denen man was anfangen kann (MYA, Nargilem etc.), weil so wenige shisharaucher gibts auch wieder nicht....
Wer mich zitiert, hat immer Recht!Deine Shisha verlangt nach Tangiers? Ich kann helfen! Klick mich!