AlecBaldwin hat geschrieben:warum muss man sich denn gewöhnen?
Die Antwort kannst du dir vielleicht selber geben:
AlecBaldwin hat geschrieben:1, gewöhnt man sich daran (nach 10 köpfen ist es erträglich) und wenn man bloß tangiers raucht ist es sogar richtig lecker...
AlecBaldwin hat geschrieben:die ersten 3-4 köpfe drückt es enorm, denkt dir einfach du hast das setup verkackt oder eine fehlproduktion erwischt und hast nichts anderes. dann wird es leichter und dann richtig lecker. oder probier die lucid line
genau das meinte ich mit "gewöhnen". Ich will nicht erst "3-4" Köpfe rauchen müssen, bis mir der Tabak schmeckt. Im übrigen hab ich bis jetzt weit mehr als 3-4 Köpfe Tangiers geraucht und das Drücken nervt immer noch. Als Nichraucher spürt man das mehr. Vor allem muss man sich erneut dran gewöhnen, wenn man mal zwischendurch längere Zeit was anderes geraucht hat.
AlecBaldwin hat geschrieben:dazu ist in fantasia noch öl, butter und der ganze quatsch drin weswegen er in deutschland verboten wurde
so einen Quatsch hab ich noch nie gehört, sorry. Das was du meinst ist Molasse. Und die braucht man, damits raucht. Sonst hast einen Tabak wie Nakhla.
AlecBaldwin hat geschrieben:es schmeckt einfach leicht nach dem eigentlichen tabak
das ist in den Tabakbewertungen oft ein Kritikpunkt
AlecBaldwin hat geschrieben:und man merkt, dass man was raucht
Das wollen viele gar nicht. Wenn ich eine Shisha rauche, möchte ich mich so fühlen, als wenn ich einfach einen bestimmten Duft riechen würde. Diese Leichtigkeit des Tabaks hat Tangiers einfach nicht
Versteh mich bitte nicht falsch! Ich will deinen Tangiers nicht schlecht reden! Ich kenne genug Leute, die ihn rauchen und lieben.
Was ich nur nicht leiden kann (und das hat jetzt aber nicht zwingend mit deinen Posts, sondern mit dieser Diskussion allgemein zu tun), ist wenn man einen bestimmten Tabak kritisiert, einen anderen hochlobtt, aber dessen "Nachteile" unter den Tisch kehrt.
Das ist einfach nicht objektiv.
Ein Appell an alle, die bei dieser Diskussion mitmachenEinen Tabak ohne Makel hab ich noch nie geraucht (aber verdammt guten). Es gibt nicht DEN Tabak.
Jede einzelne Marke, die in der Tabakbewertung angeführt ist, hat bestimmte Nachteile.
Jedem ist überlassen, wie er Vor- und Nachteile gewichtet und bewertet. Wichtig ist, dass man Vor- und Nachteile aufzeigt.
Meldungen á lá "Wie kann man nur Xxx rauchen, der ist/hat doch total chemisch/trocken/empfindlich/viele Stöckchen drin/gehyped/..., NUR Tabak Yyy hat alles, was ein Shisharaucher begehrt" haben vielleicht in der Werbung ihre Existenzberechtigung. In einer Diskussion führt dies aber leicht zu starker Polarisierung, weil man sich dann vielleicht angegriffen fühlt und in der Konsequenz dann auch stur bleibt.
Zum Abschluss noch was zum nachdenken - ich erwarte mir hierauf keine Antworten, da es nicht das Thema des Threads ist:
Bestimmte Marken gelten laut vielen Posts als "gehyped". Stellt euch vor, was heute wäre, wenn weniger bekannte/beliebte/gekaufte/"gehypte" Marken vor 2 Jahren so eine "Berühmtheit" gehabt hätten wie es heute z. B. Starbuzz hat. Würde man dann nicht auch sagen, dass sie "gehyped" werden?