Allgemeines rund ums Wasserpfeifenrauchen.
von Shisha Palace 05.05.2011, 09:17


Was haltet Ihr davon?
von alphatierchen 05.05.2011, 10:46
Sieht Interessant aus, aber denke das die Nachteile größer sind als die Vorteile.

Vorteile sehe ich darin, dass die Kohle nicht mehr runterfallen kann und gut gesichert ist, dazu kann man durch die verstellbare Höhe die Temperatur ganz gut Kontrolieren.

Nachteile: In der Zeit wo man nicht "zieht" bekommt der Tabak normaler weiße nur die Strahlungswärme durch die Löcher ab (im normalen Kopf). Bei diesem Aufbau bekommt der Kopf die Strahlung + Konvektionswärme ab was dazu führt das der Tabak noch schneller verbrennt.
Der zweite Punkte sind die "Abgase" der Kohle. Die ganzen Dämpfe die beim Verbrennen entstehen werden beim Hookah Flip schön vom Kopf darüber aufgefangen und wir bekommen es in die Lunge.
Klar bekommen wir beim normalen Kopf zum teil diese Dämpfe auch ab, aber der großteil zieht dort mit Sicherheit in den Raum ab und nicht nach unten in den Kopf.

Sieht gut aus, aber ob es wirklich was bringt....
von Groundiiii 05.05.2011, 13:45
Ich glaub eher ein größerer Nachteil ist, dass falls man feuchten Tabak benutzt die mollase runterrint in den "Kohle-Behälter" und dadurch dann abfackelt.... :doh:

Möp möp.... Blubber.... Baum o.O
von mephisto 05.05.2011, 13:52
hm. das sieht interessant aus.
ich würde das genre mal testen, eventuell lässt es sich so bauen dass selbst bei feuchtem tabak nichts tropfen kann

ich hätte da ein paar ideen... man könnte die alu folie z.b. wie ein schüssel aufbauen und die löcher nur am rand machen. dann kann die molasse problemlos nach unten rinnen und verdampft


edit: 40$ find ich aber etwas teuer fĂĽr das ding.
von Thachiller 05.05.2011, 15:17
Ja, sehr stylisch. Durchzug und Rauchdichte wĂĽrd mich interessieren. Wenn man keine SZ verwendet, geht ja, links und rechts bei der Kohle, ĂĽberall die Luft raus, oder nicht?.... :kaffee:

mephisto hat geschrieben:man könnte die alu folie z.b. wie ein schüssel aufbauen und die löcher nur am rand machen. dann kann die molasse problemlos nach unten rinnen und verdampft

Gute Idee, aber wie soll dann Hitze zum Tabak, wenn die Löcher nach außen gestochen sind? Die müssen ja zur Kohle gerichtet sein... außer du legst rundherum alles kleine Cocobricos hin, dann vielleicht... :mrgreen:

In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
von Groundiiii 05.05.2011, 16:58
Aber im Ernst mal 40 $ fĂĽr so was :doh: .

Möp möp.... Blubber.... Baum o.O
von 83erChevy 06.05.2011, 07:43
Thachiller hat geschrieben:Gute Idee, aber wie soll dann Hitze zum Tabak, wenn die Löcher nach außen gestochen sind? Die müssen ja zur Kohle gerichtet sein... außer du legst rundherum alles kleine Cocobricos hin, dann vielleicht... :mrgreen:

Brauchst du nicht, da die Wärme nach oben steigt. Somit musst du die Wärme nicht mehr durch die Löcher ziehen wie beim traditionellen Setup.

Wo ich nur bedenken habe bei der Sache ist, dass der Tabak die Alufolie zwangsläufig berührt. Beim herkömmlichen Setup wirkt sich das extrem negativ auf das Rauchvergnügen aus.
Wenn der ganze Kopf dazu auch noch aus Messing ist, muss man umso mehr mit der Hitze aufpassen.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?
von mephisto 06.05.2011, 10:51
Thachiller hat geschrieben:J
Gute Idee, aber wie soll dann Hitze zum Tabak, wenn die Löcher nach außen gestochen sind? Die müssen ja zur Kohle gerichtet sein... außer du legst rundherum alles kleine Cocobricos hin, dann vielleicht... :mrgreen:


wenn du eine kartoffel in alufolie einwickelst um sie zu grillen hast du ja auch keine löcher drin, somit düfte es zwar einen unterschied machen wenn keine heiße luft direkt zum tabak kommt aber es sollte trotzdem genügend hitze vorhanden sein.
es wäre also zum testen wie sowas funktioniert.

ich hab gerade etwas viel stress mit Wohung suchen usw... aber wenns ruhiger wird hab ich im sommer vielleicht zeit zum basteln, man könnte sowas nämlich recht einfach selber bauen galube ich. ein einfacher silikonschlauch sollte reichen um die rauchsäule zu verlängern und an dem kann man dann sicher mit etwas geschick einen chinahead befestigen ... das ding dann irgendwie aufhängen und dartuner ein paar kohlen stellen
von Thachiller 06.05.2011, 11:03
mephisto hat geschrieben:aber wenns ruhiger wird hab ich im sommer vielleicht zeit zum basteln, man könnte sowas nämlich recht einfach selber bauen galube ich. ein einfacher silikonschlauch sollte reichen um die rauchsäule zu verlängern und an dem kann man dann sicher mit etwas geschick einen chinahead befestigen ... das ding dann irgendwie aufhängen und dartuner ein paar kohlen stellen

Sag Bescheid, ich helf dir :lol:

In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron