Wenn Sie Probleme mit Ihrer Shisha haben oder Hilfe bei Kaufentscheidungen benötigen sind Sie hier richtig.

von DoN 19.12.2007, 17:34
nicht die bowl sonder der kopf der tabakkopf ^^

von El Matzo 19.12.2007, 18:01
DoN hat geschrieben:nicht die bowl sonder der kopf der tabakkopf ^^


Nimm einfach bisschen Alufolie und zerknülls (haha geiles wort) und damit kannst dann das Hiadl ins Bad tragen und mit kaltem Wasser abspülen (kühlt dann sofort ab)

von 83erChevy 19.12.2007, 19:22
könnte aber aufgrund der wärmespannung springen.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?

von mephisto 19.12.2007, 19:27
ich nehm immer warmes wasser wenn der kopf noch hieß ist... und lass es dann langsam kälter werden.
dann springt der kopf nicht

von DoN 20.12.2007, 00:41
eure methoden sind mir zu riskant :D
ich machs weiter hin auf meine art einfach ins badezimmer tragen 15-30min abkühlen lassen und putzen :)

von Kripke 20.12.2007, 10:14
Ich putz sowieso erst vorm Rauchen^^.

Lass die SHisha öftersmal ne woche ungeputz stehen und wenn ich wieder rauchen will putz ich sie.

Naja werd dass jetzt auch wieder ändern, da ich eh eher selten rauche und ich nicht will dass die shisha so lang ungeputz herumsteht.

von 83erChevy 20.12.2007, 13:56
aber wasser leerst du schon aus, oder?

weil es verdunstet ja (zwar langsam) und da is die gefahr größer, dass sich rost bildet.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?

von El Matzo 20.12.2007, 13:59
83erChevy hat geschrieben:könnte aber aufgrund der wärmespannung springen.


ich lass ja auch nicht das wasser laufen bis es eiskalt is und halt ihn erst dann drunter... :/

von DoN 20.12.2007, 14:17
aber im großen und ganzen kann sich kein schimmel bilden ?

von 83erChevy 20.12.2007, 19:47
schimmel kann sich dort bilden, wo sich deren "Nahrung" - also organische Stoffe - befindet.

die sind ja im Tabak enthalten. jedoch weiß ich nicht, wie sehr die anderen Inhaltsstoffe, wie z. B. Glycerin der Entwicklung des Schimmels entgegenwirken.
ich hab mal gehört, dass sich hoch konzentriertes glycerin bei Hautkontakt entzündet. so hohe Konzentrationen sind natürlich nicht im Tabak drin, aber es kann die Schimmelbildung vielleicht unmöglich machen oder hemmen.


aus eigener erfahrung kann ich folgendes sagen:
ich hatte mal eine fertig gerauchte shisha fast eine woche einfach stehen lassen, weil ich vergessen hab, sie zu reinigen.
weder im Kopf, noch in irgendwelchen anderen teilen habe ich irgendwelche Anzeichen von Schimmel gesehen.
auch geschmackliche Veränderungen beim nächsten mal Rauchen blieben aus.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste