Probleme, Tipps zur Handhabung, Mischungen usw.
von 83erChevy 05.05.2008, 07:04
ich versteh nicht, wieso layalina und al waha besser ankommen sollen als starbuzz oder z. b. hookah hookah.
und ich find, wer preislich was günstigeres haben will, soll bei serbetli oder prince molasses bleiben.

es is doch klar, dass man für qualität seinen preis bezahlt und ich wär gern bereit, mehr zu zahlen und dafür anständigen Tabak zu bekommen.

wenn man so geschichten hört, wie z. b. von smoking hookah, wo schon einige pakete vom österreichischen zoll abgefangen worden sind, wird einem klar, dass die zöllner auch ned schlafen und es wird ned lange dauern, bis es sehr schwer sein wird, zollfrei tabak ausm ausland zu bestellen.
und wenns so weit ist, behaupt ich mal, dass der tabak in der trafik günstiger oder höchstens gleich teuer sein wird als selbst importierter und verzollter.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?
von Bababim 05.05.2008, 19:43
Also ich war heute in der trafik und die trafikantin hat mir gesagt, dass es prinzipell kein amerikanischer tabak importiert wird. Zimmel wird zwar mit werbung von den amis zugespamt, aber ihm isses zu unübersichtlich und die zölle würden viel zu viel kosten.
starbuzz (oder anderen amerikanischen tabak) wirds somit nicht so bald in österreich geben. :cry:

Die unbekannten tabaksorten, welche ich schon in einem früheren beitrag erwähnt habe sind allesamt klassische wasserpfeifen tabake. (also wer die haben will, kann sie bei der trafik siebensterngasse bestellen)

Der dritte importeur ist eine besitzerin (und freundin der trafikantin) eines shisha grosshandel, welche gute beziehungen nach ägypten hat und jetzt versucht ein importeurrecht (kA wie das heißt) zu bekommen. Diese würde sich auf tabake spezialisieren, welche es noch nicht in österreich gibt. Allerdings weiß die trafikantin jetzt nicht ob sie schon eins bekommen hat.

Serbetli Banane hat Zimmel noch nicht im sortiment, aber im laufe der woche erfahre ich warum und ob er bald ins sortiment genommen wird.

Al Fakher wird von Zimmel noch immer nicht importiert, da es probleme mit verhandlungen zwischen zimmel und den arabern gibt, aber da es immer mehr nachfragen nach den tabak gibt werden die verhandlungen wieder aufgenommen (es hat ja schon letztes jahr geheißen, dass al fakher nach österreich kommt...)

the| offline hat geschrieben:ich weiß nicht was du hast, rate mal warums bis jetzt "nur" serbetli, nakhla, soex und prince mollases, weil die importeure (wie es der name schon sagt) den tabak importieren muss und nicht die trafik selbst, sonst könnte man ja eh gleich alles importieren..


hast ja recht nur 1. will ich nicht mit den importeuren sprechen, wenn mir die trafikantin sympatischer ist und sie das für mich macht.
und 2. importieren die importeure nur das was die trafikanten auch kaufen.

Aussage vom Zimmel: "„Nakhla ist und bleibt der beste– und der Trafikant verdient auch gut dabei.[...]" wenn also, die trafikanten sagen, sie wolln keinen nakhla mehr (ich weiß is wunschdenken) wird was anderes importiert

diese aussage/einstellung von zimmel ist nur ein grund, wieso es al fakher noch immer nicht in österreich gibt. 2. grund siehe oben

so das konnte ich heute alles in erfahrung bringen.

werd mich weiter dahinter klemmen und melden wenns was neues gibt.

bis denne :horse:

Der Mensch ist zerstörerisch, gewaltätig und verschmutzt den Planeten.
Wenn man ihn darauf hinweist ist er auch noch taub und stumm...

PEACE
von mauritaner 03.12.2008, 00:40
Hallo Leute!

Aslo finde ich interessant wenn sich genug melden wäre das sicher eine möglichkeit.

Ich könnte euch al fakher und prince molasses 20 mal 50gramm also 1kg für 65euro samt Versand anbieten.

mfg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron