Allgemeines rund ums Wasserpfeifenrauchen.
von ramses 04.11.2010, 11:27
In Holland darf man ab sofort in Lokalen die kleiner als 70qm und familiengefĂĽhrt sind wieder rauchen

auch andere Staaten sehen das Rauchverbot eher locker

Der Kurier entlarvt auch die Lüge, dass das totale Rauchverbot in anderen Ländern ja so gut funktioniere und dass die Antiraucher nicht verstehen könnten, warum es woanders klappt, im eigenen Land aber nicht. Es werden auch zahlreiche Beispiele für diese Aussage genannt.

â—¦So ist in Irland das Rauchen nach wie vor in geschlossenen Gesellschaften erlaubt
â—¦In Italien gibt es Ausnahmeregelungen. Der Raucherraum muss nur ĂĽber eine geeignete LĂĽftung verfĂĽgen.
â—¦In Schweden hat es das Parlament mit groĂźer Mehrheit abgelehnt, Strafen wegen Nichtbefolgung des Rauchverbots auszusprechen.
◦Auf Malta gibt es eine behördeninterne Absprache, nachdem in Touristenzentren das Rauchverbot nur sehr nachlässig kontrolliert wird.
◦In den meisten Ländern gibt es Ausnahmeregelungen, meist für abgetrennte Räume, so in unter anderem in Frankreich, Schweden, den Niederlanden, Finnland, Slowenien und vielen Ländern mehr.
◦In Frankreich kommen immer häufiger Wachposten in Mode, die an der Straßenecke stehen und sofort melden, wenn sich eine Kontrolle nähert. Der Kurier nennt dieses neue Spiel “Raucher und Gendarm”.
◦Spanien musste die geplante Verschärfung nach massiven Protesten verschieben. Zuerst wurde Ende 2010 als Zeitpunkt genannt, kürzlich Ende 2011.
â—¦In Mazedonien streikten die Gastwirte 24 Stunden lang. Seither wird das Rauchverbot dort kaum mehr ĂĽberwacht.
◦In Griechenland wollte man das Rauchverbot verschärfen – dabei wird dort das derzeit recht lockere Rauchverbot nicht eingehalten.
◦In Bulgarien wird das verschärfte Rauchverbot wohl nicht eingeführt.
◦In Norwegen errichteten die Gastronomen auf den Straßen windgeschützte und beheizte Raucherzonen, die, so der Kurier, “mitunter gemütlicher, zumeist aber voller sind als die Lokale selbst”.
◦In Norwegen gilt das Rauchverbot bei Events nicht. Seitdem ist die Zahl der Dichterlesungen und Vernissagen sprunghaft in die Höhe geschnellt.
â—¦In Ungarn ist das Rauchen sogar im Kino noch erlaubt.
â—¦Tschechien hat das sinnvollste Rauchverbot ĂĽberhaupt: Der Wirt entscheidet ob geraucht wird oder nicht, es herrscht Kennzeichnungspflicht.
Der Kurier geht in seinem Bericht auch auf die Umsatzrückgänge und Kneipenschließungen ein. In England müssen wöchentlich bis zu 55 Pubs zusperren, viele der Räumlichkeiten werden dann von der Systemgastronomie eingenommen.

Kulturell, menschlich und volkswirtschaftlich sind totale Rauchverbote ein völliger Unsinn, der sich, wie man sieht, auch nicht durchsetzen lässt. Warum die militanten Antiraucher nicht so weit denken und dabei lieber zu Lügen greifen um ihren Verbotswahn durchzusetzen, kann wohl niemand, der auch nur ein klein wenig nachdenkt, verstehen.

Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber .....
von 83erChevy 05.11.2010, 07:59
Ich finde die Regelung (ob die jetzt offiziell ist oder nicht - das ist mir eigentlich egal) wie sie in Ă–sterreich in vielen Lokalen zur Zeit praktiziert wird ziemlich cool:
Es gibt getrennte Bereiche fĂĽr Raucher und Nichtraucher (meist sogar durch eine GlastĂĽr abgetrennt) und eine gute Be- und EntlĂĽftung.
Niemand muss in einem kleinen Kammerl sitzen, die Raucher können rauchen und die Nichtraucher (können nichtrauchen ;-)) müssen nicht passiv rauchen und die Kleidung stinkt nach dem Lokalbesuch nicht nach Rauch.

Schwacho hat geschrieben:sagt mal an, bei welchen gemüsehändler ihr so euer obst kauft?
von Thachiller 05.11.2010, 08:52
Gutes Thema!

Bei uns gibt es sogennante "Raucherzellen", muss man sich das vorstellen wie eine Telefonzelle mit Aschenbecher drin. Es gibt sogar Platz fĂĽr 2 Leute. :wink: :evil:

Die "Zellen" stehen sogar mehrfach bei uns im Kino, und sogar nebeneinander! Das böse daran ist, die sind sogar mit dem grünen Rauch-Sticker gekennzeichnet und eigener Be-Entlüftung nach draußen ausgestattet :evil:

Ich finde generell eine Diskussion zum Thema "Raucher vs. Nichtraucher" völlig sinnfrei. Die einen sollen rauchen, die einen nicht, man wird ja nicht gezwungen die Wirtschaft und sein eigenes Suchtverhalten zu fördern, man kann aber! Das ist der springende Punkt!

Natürlich sind Meinungen & Standpunkte zum Thema nicht abwägig, aber wenn diese zu "extrem" werden (explizit die 24/7/365-Ketten-Raucher und die Nichtraucher die wollen das niemand mehr raucht,...) ists schon wieder kontra produktiv, die da Leute Ihr Ziel (Rauchen für alle, Nichrauchen für Alle) sowieso nie erreichen werden. Es gibt immer und wird auch immer 2 Seiten einer Medaille geben....

Raucher behandeln Nichraucher ganz normal und verkehrt rum auch. Warum müssen dann manche Nichtraucher Raucher total verurteilen / beurteilen? Ich glaube die Raucher könnten auch mal gegen die Nichraucher vorgehen, wär ja mal ein "Gegenschlag". Nichrauchergesetz hin oder her, das einzige sinnvolle daran ist die öffentlichen Gebäude rauchfrei zu halten, mehr nicht. *Kleiner Denkzettel*

In die von ramses beschriebenen Beispiele sieht man ganz deutlich das Raucher wieder als das behandelt werden wollen wie vor ka wie viel Jahren und nicht als ach so böse Raucher.

Ich persönlich finde den Zigarretten Rauch zum :look: , aber das ist OT & Nebensache :sultan:

So long...

In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
von ramses 05.11.2010, 09:35
Ganz Ehrlich?

Kein Staat auf dieser Welt kann auf diese Steuern wirklich verzichten
Solange wir noch in unseren Wirtschaftstief sind glaub ich nicht wirklich an eine Verschärfung unseres Rauchergesetzes,
auĂźerdem ist noch zu brĂĽcksichtigen, das die WIrte die den Umbau durchgefĂĽhrt haben mindestens einen Abschreibzeitraum von 5 Jahren fĂĽr Ihre Investiton und da der Saat sowieso kein Geld hat kann er das eben nicht aussetzen :respekt:
Warum ich das hier diskutieren will? :help:

Da Österreich ein Nachahmer deutscher Gründlichkeit sind und die Bayern bereits alle Shishalokale zusperren ließen könnte das auch auf uns zukommen

Jedoch an alle miltanten NIchtraucher :
Vor 20 Jahren wurde ich gefragt warum ich keinen Diesel fahre :
Meine Antwort:
Irgendwann wird das Dieselfahren teurer sein denn der Staat wird eine Dieselsteuer einfĂĽhren genau das ist gekommen

Irgenwann wird es zuwenig Raucher geben der Staat kann jedoch nicht auf seine 1,5 Millarden Euro im Jahr nicht verzichten
und was könnte er machen
Das einfachste: eine Nichtrauchersteuer :D

Übrigens in Atlanta am Flughafen ist die größte Bar (Heinekenbar ) eine Raucherbar !
In LasVegas im Hotel Bellaggio ist die größte Bar direkt in der Hotellobby eine Zigarrenlounge mit Livemusic
auĂźerdem ist in jeden Casino auf jeden Sitzplatz ein Aschenbecher :evil:

So long

Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber .....
von Thachiller 05.11.2010, 10:49
ramses hat geschrieben:Kein Staat auf dieser Welt kann auf diese Steuern wirklich verzichten


Ja, gib ich dir recht. Aber der Mensch kann auf Sucht verzichten... nur ist die Frage ob der das will!

ramses hat geschrieben:Warum ich das hier diskutieren will? :help:


War nicht auf dich bezogen, solche Diskussion find ich nur lustig :color:

ramses hat geschrieben:Das einfachste: eine Nichtrauchersteuer :D


Pro gesunden Luftzug 1€ :respekt: :mrgreen:

In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
von Gesetzesfolgerin 12.11.2011, 08:39
Thachiller hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:Kein Staat auf dieser Welt kann auf diese Steuern wirklich verzichten


Ja, gib ich dir recht. Aber der Mensch kann auf Sucht verzichten... nur ist die Frage ob der das will!

ramses hat geschrieben:Warum ich das hier diskutieren will? :help:


War nicht auf dich bezogen, solche Diskussion find ich nur lustig :color:

ramses hat geschrieben:Das einfachste: eine Nichtrauchersteuer :D


Pro gesunden Luftzug 1€ :respekt: :mrgreen:


da gebe ich dir recht: der staat will nicht auf die steuer verzichten, verkauft also munter Tabak weiter, bringt aber gleichzeitig ein nichtraucherschutzgesetz heraus, welches aufgrund seiner ausnahmen in der gastronomie, die existenzen vieler betriebe zerstört, und zugleich die raucher diskriminiert

entweder rauchverbot fĂĽr alle oder lasst es lieber mit dem gesetz!
ein wirt aus nrw hat dazu ein buch geschrieben, weil das gesetz ihn dazu gebracht hat um die Existenz seines betriebes zu fürchten, es kommt in diesem monat noch heraus und heißt Rauchverbot - die abgrenzung einer rauchenden gesellschaft und die zerstörung der deutschen gastronomie, er erzählt über seine geschichte, den längsten rauchverbotprozess in deutschland
von Xantharon 15.11.2011, 10:42
Tja ....

die einen nennen es Nichtraucherschutz, die anderen Diskriminierung.
Ihr nennt es Globalisierung, ich nenn es Monetarismus.
gäbs die tatsächlichen Probleme nicht, müssten wir darüber net diskutieren.

Schlagt euch die Köpfe ein.
Der Nichtraucher-Bereich jedes zweiten Lokales wird dennoch ĂĽber die Lebensdauer des lokals unbenutzt bleiben.
Wozu also schon Nichtraucherschutz, wenn sich die besagten, dann im endeffekt sowieso auch freiwillig in den, durch das geringere Raumangebot, noch dichteren qualm setzen?

Schätze, dass damit das Passivrauchen im Endeffekt nur verstärkt wurde.
von DrSmokealot 20.01.2012, 14:09
Ich persönlich rauche nur noch Shisha. Habe früher auch Zigaretten geraucht aber jetzt eingestellt. Es war mir zu wider am Bahnhof in ein gelbes Viereck zu stehen wenn ich rauchen wollte. Es war mir auch dagagen immer mehr Geld zu zahlen für ein Produkt das normalerweise nicht mal die hälfte davon kostet. Es hat keinen Sinn für mich gemacht weiter Zigaretten zu rauchen... zu viel Nervenaufreibendes gerede und anderes belangloses gelaber das niergendwo hinführt. Fakt ist jedoch ohne Raucher wäre Deutschland den Staatsschulden noch weniger gewachsen.
Ich bin im Internet auf Schnupftabak gestoßen und hab damit angefangen als Ausgleich zum Rauchen. Natürlich wird bei mir auch noch Shisha geraucht aber dort geht es mir auch einfach um den sozialen Aspekt. Schön in einer Runde sitzen und das neuste diskutieren.... :shisha4:
:shisha2: :shisha2: :shisha2:
von schmidl 20.01.2012, 16:56
DrSmokealot hat geschrieben:Ich persönlich rauche nur noch Shisha. Habe früher auch Zigaretten geraucht aber jetzt eingestellt. Es war mir zu wider am Bahnhof in ein gelbes Viereck zu stehen wenn ich rauchen wollte. Es war mir auch dagagen immer mehr Geld zu zahlen für ein Produkt das normalerweise nicht mal die hälfte davon kostet. Es hat keinen Sinn für mich gemacht weiter Zigaretten zu rauchen... zu viel Nervenaufreibendes gerede und anderes belangloses gelaber das niergendwo hinführt. Fakt ist jedoch ohne Raucher wäre Deutschland den Staatsschulden noch weniger gewachsen.
Ich bin im Internet auf Schnupftabak gestoßen http://www.schnupftabak.net/ und hab damit angefangen als Ausgleich zum Rauchen. Natürlich wird bei mir auch noch Shisha geraucht aber dort geht es mir auch einfach um den sozialen Aspekt. Schön in einer Runde sitzen und das neuste diskutieren.... :shisha4:
:shisha2: :shisha2: :shisha2:


wemma erstmal süchtig ist kamma nicht einfach aufhören weilma kan bock mehr hat, gut das du es geschafft hast bevors echt schwierig geworden wäre, für mich wars nicht leicht

Ne Shisha braucht kein Mensch, aber Menschen brauchen Shishas
von DrSmokealot 23.01.2012, 10:46
schmidl hat geschrieben:
DrSmokealot hat geschrieben:Ich persönlich rauche nur noch Shisha. Habe früher auch Zigaretten geraucht aber jetzt eingestellt. Es war mir zu wider am Bahnhof in ein gelbes Viereck zu stehen wenn ich rauchen wollte. Es war mir auch dagagen immer mehr Geld zu zahlen für ein Produkt das normalerweise nicht mal die hälfte davon kostet. Es hat keinen Sinn für mich gemacht weiter Zigaretten zu rauchen... zu viel Nervenaufreibendes gerede und anderes belangloses gelaber das niergendwo hinführt. Fakt ist jedoch ohne Raucher wäre Deutschland den Staatsschulden noch weniger gewachsen.
Ich bin im Internet auf Schnupftabak gestoßen http://www.schnupftabak.net/ und hab damit angefangen als Ausgleich zum Rauchen. Natürlich wird bei mir auch noch Shisha geraucht aber dort geht es mir auch einfach um den sozialen Aspekt. Schön in einer Runde sitzen und das neuste diskutieren.... :shisha4:
:shisha2: :shisha2: :shisha2:


wemma erstmal süchtig ist kamma nicht einfach aufhören weilma kan bock mehr hat, gut das du es geschafft hast bevors echt schwierig geworden wäre, für mich wars nicht leicht



Es war nicht leicht aber es ist machbar, hat halt alles mit der Psyche zu tun. Es ist nicht so sehr das Nicotin sondern die Eingliederung des rauchens in den Tagesablauf. Naja wenn der Wille da ist dann muss man es einfach durchziehn.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron