Ãœbersicht von verschiedenen Setups zum Kopfbau.
von ramses 18.11.2009, 10:13
Habe gestern Abend ebenfalls probiert

Also mit MYA Kopf und Abstandsring 2 Lagen Alu jedoch mit große Löcher (Bürolocher)

Ca 8 minuten insgesamt ziehen lassen zusätzlich Windschutz

Sehr gutes Rauchergebnis!!

Die kohle dann weitergeraucht mit 13 Volt wird mit Windschutz dann auch sogar zu heiß da der Tabak leicht angebrannt ist muß mir einen großen Windschutz besorgen

Bin sehr zufrieden für die ersten paarmal
Bin mir sicher wenn es mehrere probieren dann wird es schnell bessere Setups geben

\..
Bei meinen ersten Versuchen hab ich echt gedacht die Kohle wird zuwenig heiß normaler Chinahead und mind 4 Lagen Alu
aber man muß einfach das ganze Setup für Ekohle neu überdenken überarbeiten
aber nix da mind. 2 cm Abstand zum Tabak weil sonst kratzt gewaltig

Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber, Blubber .....
von Rockstar 18.11.2009, 19:28
Ich habe mitlerweile 4 KVersuche mit mehreren verschiedenen Setups versucht, aber komme immer zum selben Ergebnis.

Die Wasserpfeife kratzt unangenehm im Halz und die Rauchentwicklung ist dürftig.(z.B. Ringe sind kaum zu erkennen)

Meine Pfeife ist eine Nargilem tn550. Zu Verfügung steht mir ein Chinakopf sowie eine Powerbowl, ein größer und ein kleinerer Windschutz, sowie ein kleiner Alufollie Windschutz.

Mein Tabak ist Al Fakha Traube, Kirsche, Karamom.

Stopfe die Köpfe auch nicht randvoll, eher zu 2/3.

Alulagen habe ich bis jetzt von 1 bis 3lagig getestet.

Mich irritiert dass es kratzt, die Hitze also wohl da ist, allerdings die Rauchentwicklung nicht.

Bitte helft mir :(
von Pearl 18.11.2009, 20:19
Derzeit habe ich mit meinem Egeglas die besten Ergebnisse erzielt,
also mit ca. 2-3 cm Abstand von E-Kohle zur Tabakoberfläche!

Also ich glaube das Geheimnis liegt im richtigen Abstand..


Das Kratzen kann ich mir irgendwie so erklären, dass die E-Kohle im Gegensatz zur Naturkohle ständig Hitze abgibt!
Wobei Naturkohle eigentlich erst richtig "Dampf" macht wenn man anzieht.

Deswegen der große Abstand !

Die neue regelbare Kohle gibt nämlich viel Hitze ab!
Verbrennt sogar den Tabak wenn man nicht aufpasst!


lg,

Pearl

hoffe auf Tipps von euch Profis ;-)
von xxxgerixxx 19.11.2009, 13:22
he cooles vid ich habe mal eine frage an pearl

woher hast du den tabak ^^

und könntest mal schritt für schritt erklären wie du das gemacht hast weil wenn ich rauche wie gesagt schmeckt es nicht nach tabak sondern nach etwas undefinierbaren

und passt der glaskopf auch auf eine Aladin shisha?
von Frosti 19.11.2009, 20:36
:D Video gefällt mir, freu mich schon damit zu rauchen :D :respekt:

Und ja ich denke er würde auch auf eine Aladin passen, aberobs sichs auszahlt.. xD nein isdt bstimmt gut :shisha4:

m_n_m_l_st_sch _l_ktr_n_sch


zeilli hat geschrieben:
SP hat geschrieben: aber man kann sagen es sind "gesunde" zigaretten ;-)


Das könnte man über einen Ofen auch sagen^^
von Pearl 19.11.2009, 21:45
Hey Leute, :P

voll ungewohnt für mich in einem Video den Darsteller zu spielen, irgendwie komm ich ma dämlich vor =D

Also:

1) Tabak ist aus Wien! (Es gibt ein Geschäft in Wien, welches Original Tabak verkauft für nur 15 Eier, 250g über 10 Sorten denk ich mal! --> Geschäft nennt sich Habibi und ist auf der Heiligenstädterstraße 9 (Nähe U6 Nussdorfer Straße)
Dort gibts auch Original Al Waha und paar andere !

2) Zum Setup: Ja bei mir hat der Rauch schon etwas gedrückt, also war schon recht stark! -- ergo, muss ich noch mehr Abstand zwischen Tabak und E-Kohle einhalten. (Also in meinem Fall das Egeglas nicht soo voll füllen!)
Wenn du das beherzigst und einen guten Tabak verwendest, steht einem guten Ergebnis nur mehr ein Stromausfall im Wege :lol: ^^
(Undefinierbarer Geschmack liegt glaube ich nicht an der E-Kohle sondern am Tabak selbst! -- bei mir hat der Tabak im Gegensatz zu Selbstzündis oder Cocobricos sagen wir mal ~10% fruchtiger geschmeckt..)

3) Ich denke schon das ein Egeglas auch auf eine Aladin Shisha passt.
Das hängt allerdings von der Dichtung ab! (Im Shisha Palace Shop ist bei den diversen Tabakköpfen aber immer die passende Dichtung die man sich dazukaufen sollte verlinkt!)


Hoffe geholfen zu haben,

Pearl = )

hoffe auf Tipps von euch Profis ;-)
von xxxgerixxx 20.11.2009, 12:29
Noch eine frage an dich Pearl (lol ich weis ich bin wissgierig xD)

Habe heute auch so ein einlochglasdingenskopf bekommen...

jz ist die frage an dich

1. bei dem Kopf waren 2 zusatzglasteile dabei wofür sind die?
2. wieviel muss ich den kopf dann machen
3.wieviel lagen alu
4. wieviel löcher und vorallem wie groß!

bitte um schnelle antwort
von xxxgerixxx 20.11.2009, 12:53
ps.: werde vl heute mal probiern wenn ich die infos bekommen habe bei den neuen glaskopf mal die teelichtmethode anzuwenden mit abstandring und so und das von pearl werde ich auch versuchen nur muss ich mal wissen was das für 2 glasteile sind die ich da dazubekommen habe bzw naja fragen stehn ja oben :evil:
von xxxgerixxx 20.11.2009, 17:07
soo habe heute mal das setup von pearl probiert

habe die anweisungen befolgt nur irgendetwas mach ich falsch

1.der tabak ist leicht angebrannt obwohl ich den endglas topf nur halb voll gemacht habe also auch genug abstand zur kohle

2. wenn ich gezogen habe kahm mit vor irgendwo entfleucht luft da ein kleines pfeif geräusch zu hören war...war aber alles dicht o.O :look: (habe mehrmals kontroliert)

3. ist kaum rauch gekommen...


was mache ich den nur falsch o.O

HILFE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron